Lisa Graf: Lindt & Sprüngli – Zwei Rivalen, ein Traum

Im letzten Jahr durfte ich bereits Band 1 der „Lind & Sprüngli“-Reihe von Lisa Graf lesen und habe es sehr gemocht. Nun wird mit „Zwei Rivalen, ein Traum“ endlich der zweite Band veröffentlicht.

Rudolphe Lindt ist ein echter Tagträumer. Und das wird ihm fast zum Verhängnis. Wir befinden uns im Bern des Jahres 1863. Auf dem Markplatz gerät Rudolphe fast unter die Räder eine Kutsche. Doch ein Blumenmädchen rettet ihm das Leben. Und jetzt weiß er: er ist dafür geboren worden, damit er Großes erschaffen kann! Aber dafür enttäuscht er seine Familie. Er bricht die Schule ab und widmet sich fortan seiner Leidenschaft: er gründet eine Schokoladenfabrik und sorgt dafür für eine Sensation. Er erfindet auch noch das Conchieren und wird damit weltbekannt. Und dann ist da noch Chocolatier Sprüngli, der auf ihn aufmerksam wird…

Der zweite Band war für mich erneut eine herrliche, unterhaltsame Lektüre. Ich bin ja großer Fan von den schokoladigen Covern und war espannt, was uns Leser:innen im zweiten Teil erwartet. Und er steht Band 1 in nichts nach. Im Gegenteil. Rudolphes Geschichte fand ich noch ein wenig interessanter und spannender. Wir erleben, wie aus einem Tagträumer ein Unternehmer wird, der seine Vision in die Realität umsetzt. Der die Schokolade liebt und die Branche revolutioniert. Und wir erfahren weiter, wie es zum weltweit bekannten Unternehmen Lindt Sprüngli kam.

Doch der Roman ist mehr als eine schnöde Firmengeschichte. Es geht um eine Vision, um Träume, um den Glauben an etwas Großes. Darum, nicht aufzugeben und sich durchzusetzen. Rudolphe soll die Wünsche seiner Familie erfüllen, doch er entscheidet sich dafür, seinen Traum zu leben. Mutig, entschlossen und beeindruckend.

Der Schreibstil hat mich erneut gepackt. Er passt perfekt zum historischen Charakter der Geschichte, ist aber auch berührend, wortgewaltig und sehr, sehr mitreissend. Ich bin begeistert und hatte wunderbare Lesestunden. Ich bin tief eingetaucht in Rudolphes Geschichte und habe mitgefiebert und habe miterlebt, wie aus dem kleinen Träumer ein ganz großer Name wurde.

Ein beeindruckender Roman, der wirklich wunderbar unterhält.