Mara Andeck: Das Schneeflockenmädchen

Mara Andecks Romane haben mich immer sehr berührt und gut unterhalten. Mit „Schneeflockenmädchen“ schafft sie es erneut.

Marie ist Märchenerzählerin und zieht umher, um den Menschen ihre Geschichten näher zu bringen. Gerade geht es von Weihnachtsmarkt zu Weihnachtsmarkt und sie macht Station in Rothenburg ob der Tauber. Die Handlung spielt im Dezember 1925. Eine Zeit, in der Märchenerzähler wieder sehr beliebt waren.
Marie ist arm. Sie kämpft sich durch. Unter kommt sie bei den Bauern, die sie auch verköstigen. Als Gegenleistung gibt sie den Kindern in den Orten, an denen sie erzählt, besondere Geschichten und damit Stärke, Mut und ganz viel Hoffnung. Doch sind ihre Erzählungen nur Märchen? Oder am Ende doch eine heilende Magie, Kraft?
Carl, von Beruf Zuckerwatteverkäufer, ist fasziniert von Marie und will alles über sie wissen. Deshalb folgt er ihr auf ihrer Reise durch den kalten Winter und verliebt sich bald rettungslos in sie. Doch was steckt hinter der Kraft von Maries Märchen?

Was für eine wundervolle, liebevolle Geschichte!
Ich bin ja ein großer Fan von Märchen und ich bin mit denen der Gebrüder Grimm aufgewachsen, kenne mich, wohnortbedingt, auch mit Dorothea Viehmann und ihrem Wirken aus. Daher hat mir der Gedanke, ein Buch über eine Märchenerzählerin zu lesen, sehr gefallen. Ich hatte große Erwartungen- und diese wurden nicht enttäuscht.
Mara Andeck hat mit Marie eine wunderbare Protagonistin erschaffen, die mir sehr ans Herz gewachsen ist. Sie schafft es, mit ihren Erzählungen die Menschen zu berühren, zu heilen, ihnen neue Kraft zu geben.
Mit ihrem tiefsinnigen, ebenso berührenden Schreibstil, der trotzdem locker und leicht wirkt, schafft es Mara Andeck, mich wirklich zu verzaubern. Sie schafft es auch immer wieder, mich mit ihrem Setting zu begeistern. Das winterliche, weihnachtliche Szenario hat mein Herz erobert und ich bin sehr tief eingetaucht in diesen wunderschönen Roman.
Wir erfahren, was wirklich hinter Maries Märchen steckt und erleben dazu noch eine zarte, behutsame Liebesgeschichte.

„Das Schneeflockenmädchen“ hat nicht nur ein schönes Cover. Nein, das Buch ist eine absolut bereichernde, bildgewaltige und atmosphärische Geschichte. Genau richtig für kommende Wintertage. Einfach toll!