Deutschland steuert aktuell straight auf den Faschismus zu- dank der rechtsextremen Partei AfD. Niemals würde ich diese wählen und ich hoffe, die deutschen Wähler wachen endlich auf. Denn die rechte Überzeugung nimmt immer weiter zu. Es ist scheinbar „salonfähig“ geworden, rassistisch und faschistisch zu denken. Zum Glück muss ich mich in meiner Familie nicht damit auseinander setzen. Bei uns ging es immer um demokratische Parteien.
Online tausche ich mich mit anderen Demokraten aus und folge Profilen, die meiner politischen Gesinnung entsprechen. Dazu gehört auch die Aktivistin Leonie Plaar. Die junge Frau ist queer, Historikerin und ein Elternteil ist Mitglied in der AfD. Sie hat die Gründung der Partei und den Aufstieg hautnah mitbekommen. In ihrer Familie, denn die meisten ihrer Verwandten wählen die AfD. Doch Leonie wurde schnell klar, für was diese Menschen wirklich stehen. Sie hat den Kontakt abgebrochen. Aber vorher hat sie erlebt, wie ihre Mitmenschen in die Radikalisierung abgetaucht sind. Doch jetzt nutzt sie ihre Stimme, um andere Leute aufzuklären. Leonie hat demokratische Werte- und die AfD verstößt komplett gegen diese. So geht es mir auch.
Ich bin kritisch und ich nehme nicht alles hin, was in der Politik passiert. Aber ich verachte Faschismus, Rassismus, Antisemitismus und alles, was rechts und rechtsextrem ist. Deshalb kann ich die Sichtweise der Autorin auch so gut nachvollziehen. Mit ihrem eindringlichen, aber auch sehr packenden Schreibstil, berichtet sie von der Entwicklung in ihrer Familie. Ich hatte oft Gänsehaut, denn ich finde es schlimm, wodurch Menschen radikalisiert werden. Durch ihre eigene Geschichte, schildert sie bildhaft die Entwicklung von rechtskonservativer Stärke hin zu einer Partei, die in Umfragen aktuell vorne liegt und alle demokratischen Parteien hinter sich gelassen hat. Und das auf sensible, aber auch sehr ehrliche Weise. Sie holt mich komplett ab.
Das Buch ist ein Tatsachenbericht. Die Radikalisierung passiert täglich, auch in meinem Umfeld sind Menschen bereit, die rechtsextreme AfD zu wählen. Ihre Gründe habe ich anfangs versucht, zu verstehen. Doch irgendwann habe ich keinerlei Verständnis mehr. Und so geht es Leonie ebenfalls. Sie beschreibt die Hilflosigkeit, aber auch die Bestätigung, dass sie politisch den richtigen Weg eingeschlagen hat.
Das Buch ist sehr aktuell und sehr, sehr wichtig. Und deshalb möchte ich es euch ans Herzs legen. Es ist einfühlsam, aber wirklich ehrlich und deckt auch viel auf. So, so wichtig!