Ich läute mit „Ein Weihnachtwunsch für dich“ die offizielle Zeit der Weihnachtsbücher bei mir ein!
Schon das Cover ist traumhaft schön und bereitet uns Leser:innen auf die cosy, winterlichen Vibes des Romans vor.
Protagonistin Zoey Andrews liebt Weihnachten über alles! Sie hat bei vielen Weihnachtsfilmen Regier geführt und nun offenbart sich ihr eine einmalige Chance. Sie soll ein eigenes Drehbuch schreiben und verfilmen. Gedreht werden soll in Chelsea, einem zauberhaften kleinen Städtchen in Kanada. Die ideale Kulisse für einen Weihnachtsfilm also. Doch Benoît Deschamps hat ein Problem damit. Der Bürgermeister möchte ihrem Team keine Drehgenehmigung erteilen. Doch Weihnachten steht vor der Tür, es sind nur noch wenige Tage und Zoey setzt alles daran, dass er seine Meinung ändert. Aber dann passiert etwas, womit keiner gerechnet hat: ein Schneesturm sorgt dafür, dass Zoey und Ben zusammen eingeschlossen werden. Nun hat die Regisseurin Zeit genug, um ihn zu überreden. Kann der grinchige Ben seine Abneigung überwinden? Und entstehen zwischen den Beiden am Ende vielleicht sogar Gefühle?
Wie perfekt kann ein Weihnachtsroman eigentlich sein? Ich könnte mir kein besseres Setting als eine Kleinstadt dafür wünschen. Hinzu kommt mit Zoey eine wunderbare Hauptprotagonistin, die Weihnachten über alles liebt. Ich kann absolut mit ihr relaten, denn für mich ist das Fest der Liebe auch das größte. Sie ist sehr sympathisch und authentisch und träumt davon, dass eines ihrer Drehbücher verfilmt wird. Diese Chance winkt ihr nun, aber sie hat die Rechnung nicht mit Bürgermeister Ben machen. Dieser ist ein echter Grumpy, ein echter Grinch. Er weigert sich, dass der Film in seiner Stadt gedreht wird und Zoey rennt bei ihm sprichwörtlich gegen Mauern. Aber was kann sie tun, um diese Mauern einzureissen? Ist Deschamps am Ende sogar ein ganz erträglicher Zeitgenosse?
Ich liebe den Schreibstil der Autorin. Dieser ist wunderbar leicht, lebhaft und auch tiefgründig. Sie schafft es, mich komplett abzuholen und nach wenigen Seiten war ich mitten im Geschehen. Das liegt natürlich auch am wunderbaren Kleinstadt-Setting und an den Protagonisten. Ben und Zoey harmonieren trotz der Probleme miteinander, auch wenn wir hier einige Enemies-to-lovers-Vibes haben. Ich liebe die Dialoge zwischen ihnen.
Mit dem Schneesturm ändert sich alles und die Beiden sind gezwungen, ausgerechnet miteinander die Zeit zu verbringen.
Ein wunderbarer, cosy Weihnachtsroman voller Liebe, Humor und winterlicher Vibes. Genauso mag ich Bücher, die sich rund um das Fest der Liebe drehen. Einfach toll!