Julie Larsen: Das Wintermärchen von Kerry

Eilis McCarthy hatte bisher kein Glück in der Liebe. Sie wurde immer wieder enttäuscht. Und dann verliert sie auch noch ihre Stelle als Anwaltsassistentin in Chicago. Sie wagt einen Neuanfang und kauft einen verlassenen Buchladen mitten in Irland. Genauer gesagt, in Kerry.
Aber der Neubeginn ist gar nicht so einfach. Denn fortan dreht sich nicht nur alles um die Bücher und ihren Laden. Nein. Sie lernt Cillian kennen. Der attraktive Tierarzt ist der Enkelsohn des Vorbesitzers und kümmert sich um jede Menge heimatlose Tiere. Diese wurden sehr schlecht gehalten und sind teilweise, verständlicherweise, verstört. Gemeinsam mit Cillian schenkt Eilis ihnen eine neue Heimat. Doch dann rückt die Eröffnung des Ladens immer näher- aber plötzlich ist alles in Gefahr…

Der Storyplott klingt ein wenig wirr- aber ich mag das Buch einfach! Das Cover ist traumhaft, aber auch der Storyplott konnte mich überzeugen.

Eilis will eine Neubeginn starten in Kerry- und hat nicht damit gerechnet, was sie wirklich erwartet. Denn da ist Cillian, der attraktive Tierarzt, der ein Herz für verlassen Tiere hat und sie rettet. Eilis hilft ihm und sie finden für jedes Tier ein neues Zuhause. Dieser Erzählstrang hat mich sehr berührt.

Der Schreibstil ist locker leicht, die Autorin hat den Protagonisten genug Tiefe geschenkt und „Das Wintermärchen von Kerry“ ist der ideale winterliche Roman. Sie beschreibt das winterliche Setting sehr schön und ich konnte mir Kerry bildlich vor meinen eigenen Augen vorstellen.

Ein wunderschönes Setting, eine etwas ungewöhnliche Geschichte, aber alles ist sehr cosy und beim Lesen wird euch sicher genauso warm ums Herz, wie es bei mir der Fall war.

Es geht um einen Neuanfang, um die Rettung von Tieren, um Hoffnung und um Liebe. Eine tolle Mischung, die wahnsinnig gut zu unterhalten weiß. So schön!