Köchin Samantha hat eigentlich geplant, ihren Sommer auf Martha´s Vineyard zu verbringen, dort neue Rezepte zu erlernen und neuen Aufwind in ihrem Job zu bekommen. Aber sie hat ein großes Herz und willigt ein, den Babysitter für ihren jüngeren Bruder zu spielen. Er nimmt als Hochbegabter an einem Wettbewerb in der Bibliothek der Insel teil. Sam ist Legasthenikerin und hasst Bibliotheken. Sie mächte ihren Sommer auch nicht dort verbringen. Aber dann ist da der Leiter der Bibliothek, Ben. Er ist extrem attraktiv- und Samantha hat bereits seine Bekanntschaft gemacht. Auf der Überfahrt mit der Fähre kam es zwischen ihnen zu einem chaotischen Moment und es hat ganz schön gescheppert. Aber wie das in der Liebe so ist… was sich liebt, das neckt sich und ja, wie im Klappentext erwähnt, ziehen sich Gegensätze an.
Dieses Buch hat einfach absolute Sommervibes und ich liebe alles daran. Es ist mein erster Roman der Autorin und ich werde sicher weitere von ihr lesen. Denn „Summer Reading“ hat mir wahnsinnig gut gefallen.
Zum Einem liegt es am traumhaft schönen, aber auch cozy Setting. Martha´s Vineyard im Sommer muss toll sein, ich habe schon viel über die Insel gehört und gelesen.
Es ist aber auch die Leichtigkeit des Romans, die mich komplett überzeugt hat.
Der Schreibstil ist sehr flüssig und damit natürlich auch mitreissend. Die Autorin findet genau den richtigen Mix aus Leichtigkeit, Humor, aber auch einer gewissen Tiefe. Der Schreibstil lädt absolut zum Lesen ein und hat mir sehr viel Spaß bereitet.
Ich mag Samantha sehr, sehr gern und sie ist mir ans Herz gewachsen. Sie ist keine dieser perfekten Protagonistinnen, sie ist „Eine von uns“, authentisch und echt. Und das mag ich an der Schilderung ihres Charakters am meisten. Ich mag es, wie sie für ihren Bruder da ist und wie sie ihn unterstützt. Seine nerdige Art mag ich sehr, denn ich kann mich mit ihr bestens identifizieren.
Kommen wir zu Ben. Ich meine: der Leiter einer Bibliothek? Besser geht´s für uns Bookies doch nicht, oder? Ich liebe seine Dialoge mit Sam und habe mich herrlich amüsiert. Und ja, es geht auch oft um Bücher. Das ist ein weiterer Punkt, der „Summer Reading“ zum wirklichen Lese Must Have macht.
Eine wundervolle, leichte, aber auch tiefgründige Geschichte voller sommerlicher Vibes und mit großartigen Protagonisten.
Absolut lesenswert!
Und es beinhalter diese Tropes: forced Proximity, Opposite Attract & natürlich Summer Romance. Besser geht´s nicht!