Jane Austen gehört seit langer Zeit zu meinen liebsten Autor:innen. Werke wie „Emma“ oder „Stolz & Vorurteil“ haben sich schon früh in mein Herz geschlichen und sind für mich noch immer die ultimativen Liebesromane. Im Dezember steht nun der 250. Geburtstag der weltbekannten Schriftstellerin an. Passend dazu ist mit „Jane Austen: Ihr Leben als Graphic Novel“ ihr Leben in gezeichneter Form erschienen. Dank dem Bloggerportal durfte ich diese Graphic Novel lesen und ich liebe sie sehr.
Janine Barchas und Greenberg haben eine ganz besondere Graphic Novel erschaffen. Die Zeichnungen sind sehr detailreich und besonders. Ich habe bisher kein Buch über Janes Leben gelesen, weil mir das Thema dann doch ein wenig zu trocken vorkam. Aber mit diesem Buch habe ich alles über die Schriftstellerin erfahren.
Jane war unverheiratet und hat trotzdem ihren Weg in der früheren Welt gefunden. Früher bestimmten Männer enorm stark die Gesellschaft, Frauen waren stark im Nachteil und Frauen, die ihren eigenen Weg gingen, gab es wenige. Vielen fehlte es nicht nur an den nötigen Mitteln, sondern auch am Mut. Doch Jane war nicht nur geistreich, tiefsinnig, sondern auch gewitzt und mutig. Sie hat sich nicht mit den Konventionen damals abgefunden, sondern hat sich behauptet. Ihr scharfer Verstand ist es auch, der sie zu Klassikern wie „Stolz & Vorurteil“ inspirierte.
Doch die Graphic Novel zeichnet nicht nur den Weg einer weltbekannten Autorin wieder. Wir lernen auch ihre geliebte Schwester Cassandra kennen, die gleichzeitig ihre beste Freundin war. Wir erleben das frühere England zu Regency-Zeiten- und die Enstehungen ihrer Romane. Doch die Bücher wurden nicht sofort angenommen, auch Jane musste sich mit Selbstzweifeln und Rückschlägen abfinden, aber sie hat trotzdem weiter gemacht.
Was ich wirklich toll finde: das Buch ist nicht einfach eine strikte, bebilderte Biographie, sondern in den Dialogen finden wir immer wieder Zitate aus ihren Romanen, aber auch Hints auf die bekannten Verfilmungen, was ich wirklich toll finde.
Die Zeichnungen sind, wie gesagt, detailreich und laden zum Schmökern ein. Sie sind gut verständlich und man gleitet wirklich durch die Handlung.
Eine wundervolle Art, um alles über das Leben von Jane Austen zu erfahren. Mitreissend, vereinnahmend und absolut schön.