Autorin Susanne Dorner hat sich für ihr Buch „Einfach gesund kochen für Kinder“ Rezepte überlegt, die easy, günstig und schnell zubereitet sind und die Kids wirklich schmecken. Die letzten Monate habe ich diese Rezepte in meinen Alltag einbezogen, denn sie sind nicht nur ideal für Kinder, sondern eignen sich oft auch super als Mahlzeit für uns Erwachsene.
Susanne selbst ist übrigens Mama von zwei Söhnen und glücklich verheiratet. Gelernt hat sie das Kochen an einer angesehenen Tourismusschule in ihrer Heimat Österreich. Für sie ist das Kochen mehr, als nur Ernährung. Es geht um das Drumherum, um Abwechselung, Gesundheit und darum, immer wieder neues auf den Tisch stellen zu können. Wichtig für Kinder!
„Was koche ich heute?“ Wer hat sich diese Frage nicht schon regelmäßig gestellt? Selbst ohne Kinder wünschen wir uns doch immer wieder neue Genussmomente, oder nicht? Und das ist mit diesen 150 Rezepten auf einfache Weise möglich.
Es gibt Symbole zu jedem Rezept, die gute Infos darüber abliefern. Wie hoch ist der Schwierigkeitsgrad? Wie lange dauert die Zubereitung? Wie lange daert die Kochzeit insgesamt? Und für wie viele Portionen reichen die Zutaten usw. aus? Das ist super, so hat man schnell alles im Blick.
Die Rezepte selbst sind in Kapitel unterteilt, die thematisch absolut Sinn machen. Alleine die Basisrezepte sind ideal, um die notwendigsten Grundlagen herstellen zu können. Es gibt auch eine Art Vokabular, wie was in Deutschland und in Österreich heißt usw. Dann geht es auch schon los mit den Rezepten zum Frühstück. Diese sind einfallsreich, leicht beherrschbar und gut umsetzbar. Wie backt man ein einfaches, aber leckeres Körnerbrot? Wie ein Toastbrot? Wie kann man eigene Hörnchen herstellen? Schritt für Schritt erklärt Susanne Dorner das Rezept, man kann nichts falsch machen. Dann folgen Rezepte zu leckeren Aufstrichen, die nicht nur Kindermündern schmecken werden, sondern auch Erwachsenen- und die wirklich gesund sind.
Dann folgen großartige Rezepte fürs Mittageessen, die soooo Hunger und Appetit machen. Auch diese sind leicht umzusetzen, sehen einfach lecker aus und sind auch was fürs Auge. Genau das, was Kinder brauchen und wünschen. Und natürlich gibt es zu jeder Mahlzeit auch vegane Rezepte, das ist logisch.
Weiter gibt es tolle Desserts und Rezepte zu entdecken, Suppen und Salate. Auch beim Abendessen gibt es ganz viele Varianten, die man sich mal genauer anschauen sollte und die einfach nur gut sind.
Für die Lunchbox gibt es außerdem tolle Rezepte wie Mini-Pizzaecken, vergane Chicken- uggets, Falalfel mit Dipp, Bananenmuffins und vieles mehr.
Zusammen gefasst kann ich euch dieses wunderbare Kochbuch mit jeweils den dazu gehörigen Fotos nur empfehlen. Die Rezepte sind inspirierend, sorgen für Kochlust und man möchte gefühlt jedes Gericht austesten. Und das werde ich machen.
Die Rezepte sind sehr leicht beschrieben, so können auch Kochanfänger durchstarten. Und das Wichtigste: die Rezepte sind so wunderbar abwechslungsreich, einfallsreich und lecker, da bleiben keine Wünsche offen.
Eine Bereicherung für jeden Haushalt und man muss nicht zwingend Kinder haben. Auch ich habe die Rezepte für die Lunchbox bisher allesamt geliebt!