Das Ermittlerteam Torge Trulsen & Charlotte Wiesinger widmet sich in ihrem 16. Band einem weiteren unaufgeklärten Kriminalfall.
Was passiert mit dem Gemeindezentrum? Bei einer Veranstaltung zur Klärung ist ein Konflikt eskaliert- und jetzt, einen Tag später wird eine Leiche gefunden. Der mögliche Investor Oliver Falk. Auf seinem Nachhauseweg begegnete er seinem Mörder.
Hobbyermittler Torge Trulsen, hat den Disput auf der Veranstaltung zwar mitbekommen, aber hat einen Filmriss zu den restlichen Ereignissen besagter Nacht. Und dann überschlagen sich die Ereignisse und es tauchen immer mehr Indizien auf, die sich ausgerechnet gegen ihn selbst richten. Aber stimmt es wirklich, dass Torge unter den Einfluss von Rauschmitteln stand und in Wut Oliver Falk erschlagen hat? Dieser war arrogant und unbeliebt. Hat er etwa die Beherrschung verloren?
Doch die Kommissare glauben nicht an ihn als Täter und setzen alles daran, um andere Verdächtige zu finden. Trulsen selbst bleibt nichts anderes übrig, als unterzutauchen und wuach selbst zu ermitteln. Es geht immerhin darum, seine Undschuld zu beweisen. Schafft er das oder bleibt er im Fokus der Ermittler und er muss schlimmeres befürchten?
Mein erster Fall der Ermittler rund um Torge. Ich habe aber trotzdem gut ins Buch hinein gefunden, man muss die anderen Fälle nicht essentiell lesen. Hier ist es natürlich sinnvoll, so erfahren wir alles über den Konflikt rund um das Gemeindezentrum.
Ich mag Torge, er ist ein ganz besonderer Hobbyermittler, der aber den Blick fürs Detail und die Nase für den richtigen Riecher hat. Auf seine ganz eigene Art löst er in Zusammenarbeit mit Charlotte jeden Fall, wenn auch oft unkonventionell. Dieses Mal ist er der Tatverdächtige, was den Storyplott besonders interessant macht.
Der Schreibstil von Stefanie Schreiber gefällt mir richtig, richtig gut. Er ist flüssig und sehr gut lesbar, authentisch und wirklich fesselnd. Die Autorin baut eine spannende Atmosphäre von der ersten bis zur letzten Seite auf. Sie hat tolle Protagonisten konstruiert, die ihre ganz eigene Art haben, aber trotzdem ebenfalls authentisch sind. Und das Setting rund um Friesland und St. Peter-Ording hat mir als Nordseefan natürlich sehr gefallen.
Die Handlung ist übrigens nicht vorhersehbar, jedenfalls hatte ich nicht sofort eine Ahnung, wer der Täter ist. Und warum der Investor umgebracht worden ist. Aber das sorgt eben für den großen Unterhaltungs- und Spannungsfaktor des Buchs.
Ich habe mitgerätselt, aber auch mitgefiebert und ich mag es, dass Charlotte nicht an Torges Schuld glaubt und unermüdlich daran arbeitet, ihn zu entlasten.
Ein rundum gelungener Krimi, vielschichtig und absolut mitreissend. Nicht mein letztes Buch der Autorin.
Die weiteren Fälle des unkonventionellen Ermittlerduos:
1. Mord im Watt vor St. Peter-Ording
2. Todesfalle Hochzeit in St. Peter-Ording
3. Das 13. Kind aus St. Peter-Ording
4. Doppelmord hinterm Deich bei St. Peter-Ording
5. Tatort Weiße Düne in St. Peter-Ording
6. Nachts im Pfahlbau in St. Peter-Ording
7. Im Schatten der Rache bei St. Peter-Ording
8. Trügerische Stille in St. Peter-Ording
9. Göttliche Gier in St. Peter-Ording
10. Fatale Begegnung in St. Peter-Ording
11. Dunkle Geheimnisse in St. Peter-Ording
12. Unheilvolles Polarlicht in St. Peter-Ording
13. Mörderische Wahrheit in St. Peter-Ording
14. Verhängnisvolle Affäre in St. Peter-Ording
15. Eiskalte Vergeltung in St. Peter-Ording
16. Torge unter Verdacht in St. Peter-Ording
Ähnliche Beiträge