Mary Shelley: Frankenstein (Biblioteca Obscura)

In der „Biblioteca Obscura“ aus dem Verlag ars.Edition erscheinen ganz besondere, aber auch gruselige Bücher. Ich durfte vor geraumer Zeit „Frankenstein“, einen Gruselklassiker aus der Feder von Mary Shelley lesen. Und möchte euch diese besondere Ausgabe heute genauer vorstellen!

Die Gestaltung des Buchs ist sehr besonders und sehr edel.  Die Schmuckausgabe greift den Charakter des Klassikers wirklich passend wieder auf und verleiht dem Ganzen somit einen edlen, richtig gehenden Bibliothekscharakter. Hinzu kommen ebenfalls charakteristische Illustrationen und ein Cover, welche das Buch noch besonderer machen- und mich das Fürchten lernen. Die Illustrationen stammen von Marcin Minor und passen perfekt hinein. Sie sind grau, schwarz, aber auch rot und stechen somit sehr hervor.

Kommen wir zum Inhalt:

Victor Frankenstein ist besessen vom künstlichen Leben. Er hat alles daran gesetzt, um einen künstlichen Menschen ganz nach seinen Vorstellungen zu erschaffen. Doch damit hat er nicht gerechnet: dieser Mensch wird zum Monster. Frankenstein hat es erschaffen- und verkennt seine wahren Absichten. Das Monster sehnt sich nach menschlicher Liebe, nach Gefühl und Aufmerksamkeit. Und das steht im krassen Kontrast zu Frankensteins Plänen, welcher voller Schuld und Verdrängung sind. Dieser Konflikt wird immer blutiger, immer tödlicher. Dabei steckt hinter seinen Vision so viel mehr- und hinter dem Monster auch…

Es gab schon viele Ausgaben dieses Klassikers- und man sollte ihn gelesen haben. Die schaurige Atmosphäre bleibt die gesamte Handlung über erhalten. Ich hatte viele Momente voller Gänsehaut und mir lief das eine oder andee Mal ein krasser Schaue den Rücken hinunter.
Mary Shelley hat ein Meisterwerk der Gruselliteratur erschaffen, welches auch heute noch viele Fans hat. Die eine oder andere Verfilmung gibt es auch- aber diese kommen nicht an die Vorlage heran.
Der Schreibstil ist intensiv, sehr, sehr bildgewaltig und wirklich sehr düster. Und das intensivert das Leseerlebnis noch mehr. Ich bin tief in die Welt von Frankenstein eingetaucht, ich habe mich wirklich gegruselt. „Frankenstein“ lässt das Blut gefrieren, sorgt für richtige Schockmomente- aber immer so, dass man weiterlesen will.

Ein intensiver Gruselroman, der so düster ist ie kaum ein anderer seiner Zeit. Die Illustrationen tragen zum Lesefluss und zur Stimmung bei. Es macht Spaß, diese auf sich wirken zu lassen.

Hinzu kommt die großartige, kunstvolle Ausstattung der „Biblioteca Obscura“-Ausgabe und „Frankenstein“ wird zum echten Highlight in jedem Bücherregal.

 

Die Schmuckausgabe von Mary Shelleys „Frankenstein“ erhält durch die düster-schönen Illustrationen von Marcin Minor ein magisches neues Gewand.