Kürzlich erreichte mich ein ganz bezauberndes Buch: „Die Katze, die nach Weisheit“ sucht aus der Feder von James Norbury. Schon das Cover gefällt mir richtig gut. Es strahlt Ruhe, Stille und Entschleunigung aus. Und darum geht es auch im Buch.
Denn die Katze, die unsere Protagonistin darstellt, ist auf der Suche nach den elementaren, wichtigen Dingen im Leben: Frieden, Ruhe und natürlich auch einen Sinn. Sie macht sich auf die Reise nach einer magischen, legendären alten Kiefer. Denn wer unter ihren Ästen Schutz sucht, der bekommt die totale, endlose Weisheit geschenkt. Auf ihrer Reise trifft sie auf diverse andere Tiere, die mit Problemen zu kämpfen. Da ist ein Affe, der sich Sorgen um sein Leben macht und eigentlich um alles, eine Schildkröte, welche nicht mehr leben möchte, ein vor Wut enbrannter Tiger… sie alle zeigen der Katze, dass sie auf dem richtigen Weg ist. Aber ist es wirklich die Reise zur sagenhaftgen Kiefer, die ihr Denken verändert wird? Oder ist es doch die Begnung mit einem Katze, die ihr Leben verändern kann?
Dieses Buch hat mich sehr berührt und zum Nachdenken angeregt. Die Katze ist ein Sinnbild für uns Menschen. Die meisten von uns haben den Sinn ihres Lebens oft noch nicht entdeckt. Und dafür steht die Katze. Wie wir sehnt sie sich nach einem ruhigen, friedlichen Leben voller Harmonie. Auf ihrer Reise dorthin geht sie den einen oder anderen Umweg und merkt nach und nach, wo der Sinn ihres Lebens liegt. Und so ist das auch im Leben. Wir suchen im Leben nach Weisheit, nach etwas Höherem und merken oft nicht, was direkt vor unserer Nase liegt. Die Gespräche mit den Tieren, die sie auf ihrem Weg trifft, sind sehr lehrreich und voller Sinn. Auch diese Dialoge regen zum Nachdenken an. Und der Sinn ist: wir alle brauchen Ruhe, Gelassenheit und Entspannung. Wir wollen immer höher, weiter, wollen alles verstehen können. Doch mit der richtigen Einstellung ist das Leben so viel einfacher und schöner.
Der Schreibstil des Autoren finde ich großartig. Er ist gut verständlich, leicht konsumierbar und trotzdem von einem gewissen philosophischen Charakter. Er ist einfühlsam, bildhaft und auch bildgewaltig. Das verleiht der Handlung noch einmal eine gewisse Tiefe.
Ein Buch voller wichtiger Impulse, die dazu anregen, das eigene Werteverständnis zu überdenken. Wunderbar!
Dies ist die Geschichte einer Katze, die nach Frieden, innerer Ruhe und einem Sinn im Leben sucht. Eines Tages erfährt sie von einer sagenumwobenen alten Kiefer. Unter dem Schutz ihrer Äste, so heißt es, lässt sich unendliche Weisheit erlangen. Die Katze begibt sich auf die Reise, und unterwegs trifft sie eine Reihe von Tieren, die alle ihre eigene Geschichte haben: einen sorgenvollen Affen, eine Schildkröte, die ihren Lebensmut verloren hat, einen Tiger, der mit seiner Wut kämpft, ein verwirrtes Wolfsjunges und eine begehrliche Krähe. Aber erst die unerwartete Begegnung mit einem Katzenjungen wird sie zwingen, alle Gewissheiten infrage zu stellen …