Manchmal nimmt der Alltag überhand und ich vergesse, eine Rezension zu veröffentlichen. Das möchte ich hiermit gerne nachholen. Schon vor einer ganzen Weile erreichte mich der Roman „Die Sünden der Anderen“ aus der Feder von Luna Von Eisenhart Rothe. Heute möchte ich euch endlich die Rezension dazu ans Herzs legen. Wenn ihr Lust auf eine vielschichtige, intensive Familiengeschichte habt, ist der Roman eine klare Leseempfehlung. Aber lest selbst…
Anna war die beste Freundin von Tesas Mutter. Aber sie war immer ein rotes Tuch für die Familie, seit sie der Liebe wegen vor langer Zeit auf eine spanische Insel ausgewandert ist. Tessa hat das Gefühl, dass ausgerechnet Anna ihr helfen kann bei der Klärung der Frage, woher sie kommt. Anna erinnert sich und berichtet ihr von Ereignissen in den 70er Jahren und schafft es damit, Anna ein wenig Einblick in ihre Geschichte zu gewähren. Aber ganz offen ist sie nicht zu Tessa. Was verbrigt sie nur vor ihr?
Doch dann erschüttert ein brutaler Mord alles und Tessa muss sich die Frage stellen: was hat sie mit allem zu tun? Warum fühlt sie sich mit Anna so verbunden und mit den ganzen Ereignissen? Und was ist das für ein Geheimnis, welches sie scheinbar nicht erfahren sollte?
Ich mag tiefgründige, vielschichtige Romane- und bin mit diesem Buch voll auf meine Kosten gekommen! Der Schreibstil der Autorin ist sehr flüssig, einfühlsam und packend. Teilweise habe ich ihn als poetisch empfunden und das mag ich. Ich bin vollkommen ins Geschehen eingetaucht. Das Buch spielt auf zwei Zeitebenen, was das Lesen für mich noch erlebbarer und intensiver macht. Auf der einen Seite befinden wir uns in der Gegenwart und erforschen mit Tessa das Geheimnis rund um ihre Herkunft. Und wollen mit ihr die nagende Frage danach beantworten können. Dann wiederum entführt uns Autorin Luna in die Vergangenheit, wir werden Zeugen von den Geschehnissen damals. Mich hat vieles überrascht, der Storyplott war für mich nicht vorhersehbar.
Durch den flüssigen Schreibstil habe ich jede Seite regelrecht verschlungen. Die Protagonisten sind authentische Charaktere. Tessa hab ich in mein Herz geschlossen, aber auch die etwas egozentrische Anna.
Außerdem mag ich das Setting, welches dem Roman einen besonderen Flair verleiht.
Ein intensiver, spannender Roman über Familiengeheimnisse. Er konnte mich überraschen und hat mich großartig unterhalten.