Folge Autorin Annette Fabiani ins prächtige Hotel Ritz in Londoner im letzten Jahrhhundert. Venetia Grey ist die Hauptprotagonistin im gleichnamigen Buch „Hotel Ritz. Träume von Glanz und Glück“. Sie ist das Mädchen für alles im Hotel und hat einen guten Ruf. Dadurch ist sie Berühmtheiten und Royals begegnet und hat viel erlebt. Sie kennt auch all die Geheimnisse die im Hotel geschmiedet worden sind. Politische Verhandlungen, aber auch Verschwörungen und fragwürdige Geschäfte. Aber Venetia selbst ist ein Geheimnis- zumindest ihre Herkunft und die verheimlicht sie. Sie hat eine Tochter aus einer heimlichen Romanze mit dem angesehenen Adligen Bertie Townsend. Dann bricht der erste Weltkrieg aus und Venetia steht plötzlich wieder vor dem Vater ihres Kindes. Die intensiven Gefühle füreinander sind wieder präsent und werden noch stärker. Aber ihre Liebe hat keine Chance. Denn Bertie ist verheiratet und der Krieg stellt auch für ihre heimliche Liebe ein großes Hindernis dar… aber ist Liebe stärker als alles andere? Als gesellschaftliche Konventionen und als der Krieg?
Neben dem flüssigen und bildstarken Schreibstil der Autorin, hat mich Venetia als sehr starke und gefühlvolle Protagonistin überzeugt. Ich mag das Setting rund ums alt ehrwürdige Hotel Ritz sehr gern und es war spannend, dort literarisch zu Gast zu sein. Es steht natürlich die Geschichte Venetias im Mittelpunkt, aber ich fand auch die ganzen Verschwörungen und Geschäfte, die in den Hinterzimmern des Hotels geschmiedet und durchgeführt worden sind, sehr sehr spannend. Die Autorin schafft es, diesen Nebenstrang des Romans sehr interessant zu gestalten.
Die Liebesgeschichte zwischen Venetia und dem adligen Bertie mag ich auch sehr. Sie erzählt von einer verbotenen Liebe zwischen einer Bediensteten des Hotels und einem adligen Mann, verheiratet und somit nicht verfügbar für Venetia. Die Gefühle schildert die Autorin authentisch. Dann ist da noch der erste Weltkrieg mit seiner Brutalität und all den Hindernissen, die er dem heimlichen Paar in den Weg stellt.
Ich konnte mich sehr gut in Venetia einfühlen, der Roman besitzt auch viel Tiefgang und handelt wichtige Themen erzählerisch und unterhaltsam ab. Kurz gesagt: mich konnte „Hotel Ritz“ definitiv überzeugen und der Glanz des Hotels hat mir auch sehr gut gefallen. Ein tolles Lesevergnügen, vielschichtig und sehr unterhaltsam.