Melanie Petersen: Hochzeit Auf Der Kleinen Frieseninsel

Hach, ich habe einfach eine Schwäche für Bücher, die am Meer spielen. „Hochzeit auf der kleinen Frieseninsel“ von Melanie Petersen habe ich daher regelrecht verschlungen.

Hannahs Herz gehört ihrer Heimat, der nordfriesischen Insel Föhr. Doch sie lebt in Berlin, eigentlich glücklich und auch beruflich erfüllt. Aber dann ändert sich alles. Eine Kollegin bekommt ihre Beförderung, auf die sie hart hin gearbeitet hat und ihr Freund geht fremd. Hanna ist zutiefst verletzt und sie reist in auf ihre Heimatinsel, um durchzuatmen und ihre Wunden heilen zu lassen. Außerdem steht dort bald die Hochzeit ihrer Schwester Stine an. Aber dann passiert das Drama: Stines Verlobter verschwindet. Wo ist er? Und warum ist er einfach so verschwunden? Stine hingegen trifft sich mit einen alten Schulfreund. Hannah versucht, das Chaos aufzuräumen und setzt alles darum, um die anstehende Hochzeit noch zu retten. Doch ihr eigenes Herz schlägt höher, sobald sie Sänger Tom begegnet.  Dabei sind die Beiden sich nicht gerade grün…

Den Storyplott kenne ich aus unzähligen Büchern. Eine Frau hat berufliche Probleme und ertappt ihren Freund beim Fremdgehen. Sie reist ind ie Heimat zurück und findet dort nicht nur Ruhe, sondern auch eine neue Liebe. Aber ich liebe diesen Plott sehr, denn er ist immer wieder anders. In diesem Buch ebenfalls.

Ich mag Hannah sehr, habe sie schnell in mein Leserherz geschlossen. Sie verliert trotz der Dramen in ihrem eigenen Leben die Hochzeit ihrer Schwester nicht aus den Augen. Und ich mag es, wie sehr Hannah doch mit Foehr verbunden ist.

Die Autorin hat mich mit ihrem Setting auf der Frieseninsel wirklich abgeholt. Sie beschreibt die Landschaft mit ihrem besonderen Charakter sehr passend und ja, wir sind an der Nordsee. Dieses Meer liebe ich so sehr. Aber es ist nicht nur das Setting, was mich begeistert hat.

Der Schreibstil ist sehr locker, sehr leicht und angenehm. Er passt zum Charakter der Geschichte und ich bin schnell tief in Hannahs Geschichte eingetaucht. Und trotzdem fehlt es dem Buch nicht an Tiefgründigkeit und Unterhaltungswert.

Ich bin sehr zufrieden und freue mich über weitere Bücher der Autorin! Eine schöne, leicht sommerliche Lektüre, die mir viel Lesefreude bereitet hat.