Kürzlich hatte ich richtig Lust auf einen guten Thriller und meine Wahl fiel auf „Don´t let her stay- Wenn das Böse Einzug hält“ von Nicola Sanders.
Joanne könnte eigentlich total glücklich sein. Sie hat mit Richard einen großartigen Mann gefunden und gemeinsam haben sie die kleine Tochter Evie. Sie leben in einem beeindruckenden Haus und sind einfach happy. Besser geht´s nicht.
Doch Richard hat noch eine Tochter aus einer anderen Beziehung. Chloe ist 20 und taucht plötzlich wieder im Leben der kleinen Familie auf. Chloe hat nicht mehr mit ihrem Vater geredet, seit er Joanne geheiratet hat. Sie zeigt friedliche Absichten und bietet an, bei ihnen einzuziehen und sich mit um Evie zu kümmern. Sie erhoffe sich ein besseres Verhältnis zu ihrem Vater. Joanne und Richard willigen ein und Chloe zieht zu ihnen.
Und damit nimmt der Wahnsinn seinen Lauf. Es passieren Dinge, die unglaublich sind und Joanne denkt, sie wird verrückt. Steckt Chloe dahinter und will sie wirklich in den Wahnsinn treiben? Oder ist sie wirklich psychisch krank?
Chloe versteht es bestens, ihren Vater Richard um den Winger zu wickeln. Sie ist narzisstisch und manipulativ- und zeigt Joanne gegenüber nach und nach ihr wahres Gesicht. Doch was genau ist ihr Plan? Und kann sie ihn vollkommen umsetzen?
Die Atmosphäre des Thrillers ist beklemmend und hat ein ganz schön perfides Gefühl bei mir hinterlassen. Ich war fasziniert, zeitgleich aber auch gefesselt. Ein wirklich gut erdachter Storyplott mit viele Twists und facettenreichen, eigenwilligen Charakteren.
Auf der einen Seite haben wir die kleine, glückliche Familie. Dann aber gibt es da Chloe- über diese mysteriöse Protagonistin verrate ich nicht zu viel. Sie ist jedenfalls unberechenbar und verfolgt ihre ganz eigenen Ziele.
Die Atmosphäre wird durch den intensiven, flüssigen Schreibstil noch verstärkt. Die Autorin hat es geschafft, dass mich „Don´t Let Her Stay“ wirklich gepackt hat- und ich bin ja echt kein großer Thriller-Fan.
Intensiv, düster und ja, das Buch geht an die Psyche. Daher würde ich es auch eher als Psychothriller einordnen. Lesenswert!