Der vierte und letzte Band aus einer Herzensreihe von Lotta Petersen ist gerade erschienen: „Frühlingsküsse auf Langeoog“. Und ich bin wieder begeistert- und ein wenig traurig, dass die Reihe nun zu Ende ist.
Ella hat einen neuen Job : sie soll mit Erfolgsautor Leon zusammen arbeiten, die Illustrationen zu seinem neuen Roman beisteuern. Dafür soll sie für eine längere Zeit gemeinsam in einem Haus auf der Nordseeinsel Langeoog wohnen, um die best mögliche Zusammenarbeit zu leisten. Ausgerechnet Leon! Der scheinbar arrogante Schrifsteller hat sie in der Vergangenheit echt aufgeregt. Und anfangs scheint es so, als beruhe diese Abneigung auf Gegenseitigkeit. Doch schon bald merkt Ella, dass Leon gar nicht so schlimm ist. Im Gegenteil. Sie führen lange, tiefgründige Gespräche und sie versteht, dass viel mehr hinter seiner arroganten Fassade steckt. Und auch Leon begeistert sich immer mehr für die chaotische, bunte und wunderbare Ella. Sie kommen sich näher. Aber soll sich Ella wirklich auf ihn einlassen?
Ich mag Ella wahnsinnig gerne. Sie hat mir schon in den anderen Bändern sehr gefallen. Denn sie ist nicht nur chaotisch, sondern hat ihr Herz am rechten Fleck und ich konnte ihre Gedanken so gut nachvollziehen. Ich muss sie einfach mögen! Auch Leon hat sich zu einem absoluten Favoriten entwickelt. Ich mag es, wie die Autorin beiden Protagonisten einen vielschichtigen, facettenreichen Charakter verliehen hat. Besonders der Schriftsteller war für mich eine kleine Überraschung. Denn hinter seiner übertrieben straighten, arroganten Art steckt so viel mehr. Was, das erfahren wie im Laufe des Buchs.
Das Setting auf Langeoog ist natürlich wieder großartig! Ich bin ja absoluter Nordseefan und ich liebe es, literarisch besonders nach Ostfriesland zu reisen. Ich mag Langeoog persönlich sehr gerne, die Insel hat ihren ganz eigenen, besonderen Charme. Und genau diesen und die Atmosphäre hat Lotta Petersen sehr passend und wunderbar eingefangen.
Allerdings spielt der Storyplott nicht nur auf Langeoog- es gibt eine Reise in ein anderes Land. Welches, das verrate ich nicht ;). Auch dieser kleine Exkurs hat mir sehr gefallen. Die Autorin hat auch die Vibes dieses Landes, dieser Stadt großartig beschrieben. Dann kehren wir mit Ella und Leon zurück nach Langeoog.
Ich liebe die Bücher der Autorin und dies ist ein sehr gelungener Abschluss einer Herzensreihe.
Lottas Schreibstil gefällt mir so, so gut. Sie schafft es immer wieder, mich ganz schnell ins Geschehen eintauchen zu lassen und ihre Bücher sind absolute Pageturner, die ich nicht aus der Hand legen kann, bis ich sie zu Ende gelesen habe.
Der Schreibstil ist sehr leicht, locker und flüssig, aber lässt Raum für ausreichend Emotion.
Ein wundervolles Buch!