Sarah Chamberlain: The slowest burn

Mit „The Slowest Burn“ habe ich einen großartigen Roman rund ums Thema Foodies & Liebe gelesen.

Kieran O´Neil ist erfolgreicher Koch- und hat gerade eine große Show gewonnen. Daran hängt der exklusive Vertrag über ein Buch, welches Kieran noch höher in den Himmel der Starköche schießen könnte. Aber Kieran ist nicht der super organisierte Typ-im Gegenteil. Durch sein gedankliches Chaos kommt es fast nicht dazu, dass sein Buch veröfffentlicht werden könnte. Sein Manager hilft ihm aus der Notsituation und begibt sich auf die Suche nach einer Ghostwriterin, die sein Kochbuch schreiben soll.
Bei dieser Ghostwriterin handelt es sich um die 33jährige Witwe Ellie. Diese hat ihre große Liebe verloren und sie kann das Geld gut gebrauchen, denn immerhin muss sie noch immer bei ihren schwierigen Schwiegereltern leben. Ihr Traum, ein eigenes Kochbuch zu verfassen, ist in absolute Ferne gerückt- da kommt das Angebot von Kierans Manager gerade recht. So schwer kann es doch nicht sein, ein Buch ganz nach den Wünschen des bekannten TV-Kochs zu schreiben- oder doch? Ellie hat nicht damit gerechnet, wie chaotisch Kieran wirklich ist und wie impulsiv er oft handelt. Aber sie träumt vom eigenen Haus, will wieder unbhängig sein und daher schreibt sie das Buch bis zum Ende…

Was nicht besonders leicht ist, denn der Starkoch ist kein leichter Charakter- denkt Ellie zunächst. Doch beim Ausprobieren von neuen Gerichten und engster Zusammenarbeit, ändert sich die Situation nach und nach und Ellie erkennt, dass hinter dem energievollen Chaoten ein ganz anderer Mensch steckt. Und auch Kieran merkt, dass hinter der anfangs unnahbaren Ellie eine starke, bezaubernde Frau steckt. Die Gefühle zwischen ihnen bauen sich langsam auf, eben ganz „slow burn“ und sie merken immer stärker, was sie verbindet… es funkt. Aber haben die beiden scheinbar so unterschiedlichen Menschen eine Chnace aufs ganz große Glück?

Das Buch beeinhaltet folgende Tropes: Fake Dating, , Body Positivity (liebe ich), Onlay One Bed, Grumpy x Sunshine, Opposites attract.

„The Slow Burn“ hat mich absolut gecatcht, was nicht nur am großartigen Cover liegt, sondern am Setting und an der Energie zwischen unseren Protagonisten.

Ich mag ja Bücher, die sich ums Kochen drehen sehr gerne. Hinzu kommt der super flüssige, sehr angenehme und lockere Schreibstil der Autorin. Ich bin sofort in die Handlung eingetaucht, was auch an den sehr sympathischen Protagonisten liegt, welche die Autorin sehr authentisch skizziert hat.

Der Schreibstil macht „The Slowest Burn“ extrem gut lesbar und sehr unterhaltsam, ich bin wirklich durch die Seiten geflogen.

Aber es fehlt dem Roman auch nicht an Tiefe. Gerade die Geschichte rund um Ellies verlorene Liebe, also ihren Ehemann, hat mich sehr berührt. Und auch hinter Kierans wirrer, chaotischer Art steckt eine Geschichte, die ans Herz geht. Genau diese beiden Menschen treffen sich und arbeiten gemeinsam an einem Buch.

Und der Humor kommt auch nicht zu kurz. Die Energie zwischen Kieran und Ellie ist großartig und ja, es wird auch nicht nur am Herd hot. Spice darf nicht fehlen, die Beiden verspüren eben eine große Anziehungskraft zueinander. Und das fühle ich so sehr. Denn die Autorin schafft es perfekt, diese Tension zu uns Leser:innen zu transportieren.

Ein wundervoller, tiefgründiger, aber auch humorvoller Roman. Der perfekte Sommer-Roman! Ich liebe Kieran mit seiner chaotischen Art und ich liebe Ellie ebenfalls. Ein echtes Lesehighlight!