Jana Lukas: Herzklopfen in der Bergpraxis

Jana Lukas startet mit „Herzklopfen in der Bergpraxis“ eine neue Reihe rund um eine Arztpraxis im Allgäu.

Damit hat Hausärztin Sanna nicht gerechnet: ihre Mutter und ihr Vater verschwinden gefühlt über Nacht auf eine Weltreise und sie ist mit ihrem Bruder Simon, einem Kinderarzt, in der Praxis auf sich selbst gestellt. Denn ihre Mutter praktiziert mit ihnen gemeinsam und fällt nun weg.  Aber dann schlägt dieser ihr ausgerechnet Mats vor, seinen besten Freund. Dieser wartet darauf, dass er seine hochangesehene Stelle in einer Klinik in den USA antreten kann und hat Zeit. Aber Mats ist ein echter Stadtmensch und hat so gar keine Lust, irgendwo im tiefen Allgäu den Hausarzt zu spielen. Aber schuldet Simon noch etwas und lässt sich widerwillig bereit schlagen, die Vertretung zu übernehmen. Zumindest, bis er seine Stelle endlich antreten kann. Ein weiterer Punkt, der ihn nicht gerade jubeln lässt ist Sanna. Mit der Schwester seines besten Freundes hat er sich noch nie verstanden, es gab in der Vergangenheit öfters Streit.

Aber es nutzt nichts, die beiden Geschwister brauchen eine Vertretung und somit reist Mats ins Allgäu. An seiner Seite: die Hündin, die ihm seine Ex-Freundin hinterlassen hat und die jetzt wohl bei ihm wohnt.
Es kommt, wie es kommen muss. Er gerät immer wieder mit Sanna aneinander. Die junge Ärztin lässt oft Naturmedizin in ihre Behandlung mit einfliessen, was dem absoluten Schulmediziner Mats so gar nicht passt. Und nicht nur das: er kommt ausgerechnet bei ihr unter. Denn in ihrem Garten steht ein Tiny House, wo er für die Dauer seines Aufenthalts samt Hund einzieht.
Doch nach und nach kommen sich die beiden Streithähne näher. Sanna merkt, dass Mats gar nicht so ätzend ist, wie sie gedacht hat. Auch er findet immer mehr Gefallen an der schönen Ärztin und anstatt dass die Fetzen fliegen, fliegen die Funken zwischen ihnen. Sie beginnen eine Affäre miteinander, aus der sich nach und nach echte Gefühle entwickeln. Aber diese machen keinerlei Sinn. Denn Mats fliegt bald in die USA und wird Sanna zurück lassen. Gefühle sind eine wirklich schlechte Idee…

Anfangs habe ich etwas gebraucht, um im literarisch im Allgäu anzukommen. ^^ Aber dann habe ich durchschaut, wie die Bewohner des Ortes funktionieren und habe sie direkt in mein Herz geschlossen. Die bayerische Lebensart gefällt mir richtig gut und Jana Lukas hat sie sehr passend getroffen. Ich mag Sanna, die eine wirklich starke Protagonistin ist und ich liebe die Energie zwischen ihr und Mats. Es ist herrlich, wie die Beiden anfangs immer wieder aneinander geraten, aber wir Leser:innen spüren die wahren Gefühle und die enorme Tension zwischen ihnen natürlich sofort. Und das liebe ich an einem guten Buch einfach.

Ich habe schon unzählige Bücher der Autorin gelesen und ich liebe ihren Schreibstil. Sie schafft es immer wieder aufs Neue, mich zu begeistern. Ihre Bücher haben einen ländlichen Bezug, was ich sehr mag. Der Schreibstil ist sehr flüssig und leicht und erfrischend. Hinzu kommt das wirklich tolle Setting im Allgäu, welches wir genauer kennen lernen. Ich hatte bisher keinen Bezug dazu oder zu Bayern, da die Berge nicht so mein Sehnsuchtsort sind. Aber das tut meinem Lesespaß keinerlei Abbruch. Im Gegenteil. Es war schön, mal beim Lesen dorthin zu reisen.

Ein rundum gelungener, wunderbarer Roman, der Lust auf die anderen Teile macht.